Herzlich willkommen beim Exil-P.E.N. im Internet!
Im Exil-P.E.N., Sektion deutschsprachiger Länder, sind vorwiegend Autoren, die aus politischen Gründen ihre Heimat verließen oder gar verlassen mussten, verbunden.
Schriftsteller, die im Exil leben, schauen auf einen weiten Horizont. Ihr Blick richtet sich oft über Grenzen hinaus und in die Details anderer Gesellschafts- und Lebensformen hinein. Das kann für eine Gesellschaft, die sich dafür öffnet, von Nutzen sein – nicht im Sinne von Besserwisserei, sondern zur Erweiterung von Erfahrung. Und wie könnte diese lustvoller geschehen als durch Literatur?
Wir laden Sie ein, hier die Autoren des Exil-P.E.N. kennenzulernen – sowohl durch eine sich aufbauende Sammlung ihrer Texte, als auch durch Stellungnahmen zum (literarischen) Zeitgeschehen.
Ursula Teicher-Maier
![]() |
v. l. n. r: Hans Bergel, Hellmut Seiler Hans Bergel liest im Nietzsche-Haus Foto: Éva Seiler |
Ilse Hehn bei ihrer Lesung in |
![]() |
Hans Bergel, Schriftsteller, Ilse Hehn, Lyrikerin und bild. |
Hellmut Seiler, Lyriker, geb. in Rupea, Rumänien |
![]() |
Horst Samson, Lyriker, geb. in Bărăganu, Rumänien, liest in der Stadtbibliothek von Bad Vilbel Foto: Kurt Sänger |
Tamara Labas, Lyrikerin und |
![]() |
![]() |
Katharina Eismann, Poetin, geb. |
Kira Mantsu, Schriftstellerin, geb. |
![]() |
![]() |
Iris Wolff, Schriftstellerin, geb. in |